Coaching für Abiturient:innen

Orientierung finden. Entscheidungen treffen. Den eigenen Weg gestalten.

Was kommt nach dem Abi?

Die Schule ist geschafft – und plötzlich liegt da diese große, offene Zukunft vor dir.
Studium? Ausbildung? Erstmal ins Ausland? Oder doch direkt ins Berufsleben?

Viele fühlen sich in dieser Phase überfordert oder unsicher – nicht, weil ihnen etwas fehlt, sondern weil es zu viele Möglichkeiten gibt.

Im Coaching geht es nicht darum, dir zu sagen, was du tun sollst. Sondern darum, gemeinsam herauszufinden, was zu dir passt: zu deinen Interessen, deinen Werten, deinen Stärken.

Coaching für Abiturient:innen

Orientierung finden. Entscheidungen treffen. Den eigenen Weg gestalten.

Was kommt nach dem Abi?

Die Schule ist geschafft – und plötzlich liegt da diese große, offene Zukunft vor dir.
Studium? Ausbildung? Erstmal ins Ausland? Oder doch direkt ins Berufsleben?

Viele fühlen sich in dieser Phase überfordert oder unsicher – nicht, weil ihnen etwas fehlt, sondern weil es zu viele Möglichkeiten gibt.

Im Coaching geht es nicht darum, dir zu sagen, was du tun sollst. Sondern darum, gemeinsam herauszufinden, was zu dir passt: zu deinen Interessen, deinen Werten, deinen Stärken.

Was du erwarten kannst

Veränderung beginnt oft mit einer Frage – und manchmal auch mit einem kleinen Chaos im Kopf.
Im Coaching bei Dödtmann Coaching geht es nicht um schnelle Antworten, sondern um nachhaltige Klarheit.
Gemeinsam sortieren wir deine Gedanken, schauen hinter Blockaden und finden den Weg, der wirklich zu dir passt.
Was du mitnehmen kannst:

Klarheit über dich selbst

Wer bist du – jenseits von Noten und Erfahrungen?
Wir schauen auf deine Interessen, Stärken, Werte und Bedürfnisse.

Entscheidungen treffen

Wir sortieren gemeinsam die Möglichkeiten und was wirklich zu dir passt. Du entwickelt ein Gefühl dafür, wie du Entscheidungen triffst, die sich gut anfühlen.

Die nächsten Schritte

Ob Studium, Ausbildung, Auszeit oder etwas ganz anderes: :Du gehst mit einem realistischen und selbstbewussten Plan aus dem Coaching.

Strategien & Tools

Wir arbeiten mit Methoden, die dir nicht nur jetzt helfen – sondern auch bei zukünftigen Entscheidungen, Übergängen und Veränderungen.

Für wen ist dieses Coaching gedacht?

Für junge Menschen, die am Übergang zwischen Schule und „dem echten Leben“ stehen.

Für alle, die spüren: Ich will nicht einfach nur irgendwas anfangen – ich will wissen, was mir wirklich entspricht.

Und für Eltern, die ihrem Kind etwas mitgeben möchten, das Schule oft nicht leisten kann: eine fundierte, unabhängige und stärkenorientierte Entscheidungshilfe.

Rahmen & Ablauf

Das Coaching findet immer 1:1 in einem geschützten Rahmen statt. Es ist vertraulich und nichts von dem, was wir besprechen, wird nach außen dringen – es sei denn, du möchtest das. Wir können das Coaching sowohl online als auch vor Ort in 49565 Bramsche durchführen, je nachdem, wie es am Besten für dich ist.

Grundsätzlich führen wir erstmal ein kostenloses Erstgespräch, um deine Ziele und Wünsche zu besprechen. Darauf basierend entwickeln wir einen individuellen Plan für dich, damit du deine Ziele erreichen kannst.

Du musst nicht wissen, was du „für den Rest deines Lebens“ machen willst.
Aber du darfst anfangen, deinen Weg zu entdecken. Schritt für Schritt.
Und wenn du dabei jemanden brauchst, der dich begleitet: Ich bin gern für dich da.

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann lass uns sprechen – unverbindlich, ehrlich und ganz auf dich abgestimmt.

Wir starten mit einem kostenfreien Vorgespräch (ca. 30 Minuten) – telefonisch oder online. In diesem ersten Kennenlernen geht es darum, dass wir uns ein Bild voneinander machen: Was bringst du mit? Was brauchst du gerade? Und wie kann ich dich sinnvoll unterstützen?

Wenn beide Seiten das Gefühl haben: Das passt, vereinbaren wir ein passendes Coaching-Setting. Individuell, transparent und so flexibel, wie dein Thema es braucht.

Ruf mich einfach an: 0176-23507935 oder nutze das Kontaktformular!

🕓 Start: kostenfreies Vorgespräch (ca. 30 Minuten)
📍 Ort: Online oder vor Ort nach Absprache
📅 Dauer: flexibel – von punktueller Klärung bis zur intensiveren Begleitung
🛠️ Methoden: z. B. Potenzialanalyse, Wertearbeit, Entscheidungsstruktur
🔒 Vertraulichkeit: selbstverständlich

Für Eltern: Wie Coaching unterstützen kann

Die Zeit nach dem Abitur ist für junge Erwachsene oft genauso herausfordernd wie entscheidend.
Als Eltern wünschen Sie sich wahrscheinlich vor allem eins: dass Ihr Kind seinen Weg findet – selbstbewusst, klar und mit einem guten Gefühl.

Coaching bietet genau dafür einen strukturierten, geschützten Rahmen.
Es geht nicht um Druck oder Leistung, sondern um Orientierung, Selbsterkenntnis und das Vertrauen in die eigenen Entscheidungen.

Ich arbeite mit fundierten Methoden, viel Einfühlungsvermögen und in einem Tempo, das zur jeweiligen Persönlichkeit passt. Ziel ist nicht die „perfekte Entscheidung“, sondern ein stimmiger nächster Schritt – und die Fähigkeit, ähnliche Situationen künftig selbst zu meistern.

Gern bespreche ich im Rahmen eines unverbindlichen Vorgesprächs auch Ihre Fragen – gemeinsam mit Ihrem Kind oder separat.